Zwischen Sänger- und Gerberstadt
Entdeckt die charmante Sängerstadt Finsterwalde, bevor es auf die Radtour geht. Im Sänger- und Kaufmannsmuseum könnt ihr euch vorab über die faszinierende Geschichte des Sängerliedes und die Bedeutung des gemeinsamen Gesangs informieren. Die Tour führt vorbei am kleinen Tierpark, durch schattige Wälder und malerische kleine Orte. Für eine erholsame Pause bietet sich der Badesee Bad Erna an, wo ihr euch im Wasser erfrischen könnt. Kurz vor Doberlug-Kirchhain informieren die Hammerteiche über die traditionsreiche Fischzucht. In Doberlug könnt ihr den historischen Stadtkern mit der Postsäule erkunden und das Schloss- & Klosterareal mit verschiedenen interessanten Ausstellungen entdecken. Weiter geht es nach Kirchhain, wo ihr im Weißgerbermuseum erfahrt, wie aus Fellen Leder hergestellt wurde. Im kleinen Wiegehäuschen in Frankena ist die alte Waage noch immer funktionstüchtig – ein faszinierendes Stück Geschichte. Auf der letzten Etappe erreicht ihr die Bürgerheide von Finsterwalde. Einer Sage nach soll Bürgermeister Abraham Koswig im Jahr 1661 die Bürgerheide durch seine Trinkfestigkeit „ersoffen“ haben.
Länge: 36 km
Start/Ziel: Finsterwalde
Verlauf: Finsterwalde, Bad Erna, Doberlug, Kirchhain, Frankena, Finsterwalde
Wegstreckenzeichen: Tour ist nicht ausgeschildert
Sehens-/Wissenswertes:
Die Tour führt über ruhige Landstraßen, zum Teil naturbelassene Wege, ebenes Gelände
Länge: 36 km
Start/Ziel: Finsterwalde
Verlauf: Finsterwalde, Bad Erna, Doberlug, Kirchhain, Frankena, Finsterwalde
Wegstreckenzeichen: Tour ist nicht ausgeschildert
Sehens-/Wissenswertes:
- Finsterwalde: Sänger- und Kaufmannsmuseum, Sängerdenkmal, Feuerwehrmuseum, Tierpark
- Bad Erna: Badesee
- Lindena: Bauernmuseum
- Doberlug: Museum Schloss Doberlug, Naturparkausstellung
- Kirchhain: Weißgerbermuseum
- Frankena: Wiegehäuschen
Die Tour führt über ruhige Landstraßen, zum Teil naturbelassene Wege, ebenes Gelände
Adresse
Zwischen Sänger- und GerberstadtMarkt 103238 Finsterwalde E-Mail: info@elbe-elster-tourismus.deWebseite: www.elbe-elster-tourismus.deTelefon: 035322-6888516Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.