Elbe-Elster RadKulTour am 11.05.2025
Am 11.05.2025 startet bereits zum 2. Mal unsere jährliche RadKulTour in der Kreisstadt Herzberg (Elster). Am Muttertags-Sonntag führt die Radtour auf Lutherspuren zu altehrwürdigen Kirchen und Naturschönheiten im Herzberger Umland und entlang der Elster.
Getreu dem Motto „Natur und Kultur per Rad entdecken“ starten wir unsere 43 km lange Tour an der Kirche St. Marien in Herzberg (Elster‘). Zuerst erfahren die Gäste bei einem kleinen Rundgang Wissenswertes und Historisches zum Kirchengebäude und dem Luther- und Melanchthon-Erbe. Auf dem Rad startet die Tour in südwestlicher Richtung zum nächsten Gotteshaus in Buckau. Ein kurzer Aufenthalt reicht zum Kulturgenuss der besonderen Art.
Ein weiterer Zwischenstopp ist an der Kirche in Gräfendorf geplant und nach einem Kultur-Schnuppern führt uns die Route weiter nach Kleinrössen. Bevor wir für einem leckeren Imbiss im Naturschutzzentrum Rast einlegen, wird die Kirche unsere Aufmerksamkeit erhalten. Nachdem wir uns richtig gestärkt haben, kann der reizvolle Garten des Naturschutzzentrums bewundert und bewandert werden.
Entlang unseres namensgebenden Flusses radeln wir in Richtung Herzberg (Elster) und erreichen mit einem kleinen Abstecher vom „Elsterradweg“ die Kirche in Altherzberg – Besichtigung inbegriffen!
Gut gerüstet mit historischen Impressionen führt uns die Tour den Lutherweg kreuzend weiter über Frauenhorst bis nach Arnsnesta. Hier erwarten uns die Landfrauen mit frischem Kuchen zu einer kleinen Kaffeepause. Ein Blick in die Kirche von Arnsnesta darf auch in diesem ländlich geprägten Ort nicht fehlen.
Die letzte Etappe verläuft über Borken wieder nach Herzberg (Elster) zum Start- und Zielpunkt der Tour am Marktplatz vor der Kirche St. Marien.
Eine professionelle Tourbegleitung für die kulturliebenden Radfahrer wird gewährleistet durch ausgebildete Reiseleiter und der Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.V. Das Tragen eines Helmes während der Tour wird dringend empfohlen.
Programm / Zeitplan
08:30 Uhr Ankunft, Anmeldung und Begrüßung auf dem Marktplatz in Herzberg (Elster)
09:10 Uhr Besichtigung Kirche St.Marien
10:00 Uhr Start Richtung Westbahnhof, über Rahnisdorf nach Buckau
10:30 Uhr Besichtigung der Kirche in Buckau
10:50 Uhr Weiterfahrt mit kurzem Zwischenstopp an der Kirche in Gräfendorf
11:40 Uhr Besichtigung Kirche Kleinrössen und Garten im Naturschutzzentrum
12:00 Uhr Mittagsimbiss im Naturschutzzentrum
13:00 Uhr Weiterfahrt auf Elsterradweg
13:40 Uhr Besichtigung Kirche Altherzberg
14:00 Uhr Weiterfahrt über Frauenhorst nach Arnsnesta
15:00 Uhr Kaffeepause am Gemeindehaus in Arnsnesta
15:40 Uhr Besichtigung Kirche Arnsnesta
16:00 Uhr Weiterfahrt über Borken nach Herzberg (Elster)
17:00 Uhr Marktplatz Herzberg, Besichtigung der Kirche St. Marien - Ende der Tour
Teilnahmegebühr (inkl. Tourbegleitung und Führungen in den Kirchen, exkl. Speisen): Erwachsene: 20 Euro / Jugendliche (13–17 J.): 12 Euro / Kinder (6–12 J.): 7 Euro / Kinder unter 6 J.: kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung zur Tour:
Tourismusverband Elbe-Elster Land e.V.
E-Mail: info@elbe-elster-tourismus.de; Telefon: 035322 6888 516
E-Bike- und Fahrradverleih:
Marco´s Zweiradshop
Grochwitzer Str. 2B, 04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 247836