Erfolgreiches 2. Elbe-Elster Tourismusforum

Eröffnung Tourismusforum Landrat

Barrierefreier Tourismus im Fokus – Ein gelungener Forumstag in Herzberg

Am 2. April 2025 fand in Herzberg (Elster) das 2. Elbe-Elster-Tourismusforum statt – mit über 80 engagierten Teilnehmenden aus Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt stand das Thema Barrierefreiheit im Tourismus, ergänzt durch spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen der Reiseregion.

Nach dem musikalischen Auftakt durch Kult!INKoffer und Grußworten von Landrat Christian Jaschinski sowie der Stadt Herzberg informierte der Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. über neue Vorhaben. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des Projekts „Qualitätscheck von Rad- und Wanderrouten“ sowie die Einbindung regionaler Akteur:innen in die neue Tourismuskonzeption Elbe-Elster.

Im Fachblock Barrierefreiheit sensibilisierten Expert:innen wie Dr. Kai Pagenkopf (NeumannConsult), Kerstin Lehmann (TMB GmbH) und Maria Pfitzmann (Landkreis EE) für inklusives Reisen. Der Nachmittag im ElsterPark bot praxisnahe Workshops rund um die touristischen Säulen Natur, Kultur, Kulinarik und Aktivität – mit barrierefreien Angeboten zum Erleben, Ausprobieren und Mitgestalten.

Mit der feierlichen Auszeichnung barrierefreier Gastgeber:innen und einem regen Austausch bei Kaffee und Kuchen endete ein rundum gelungener Tag. 

Wir sagen Danke an alle Mitwirkenden und blicken mit Vorfreude auf das nächste Tourismusforum im Jahr 2026 – dann in Falkenberg (Elster)!

Unterstützer Logos

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.