Reformation zwischen Elbe und Elster

Schloss Doberlug, Foto: LKEE_An­dre­as Franke
Ausgehend von Doberlug-Kirchhain führt diese Kultur-Radroute entlang den Flüssen Elbe und Elster bis zur Lutherstadt Wittenberg. Im Drei­län­der­eck von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt können Radfahrer das Ur­sprungs­land der Reformation und die in­ter­es­san­tes­ten Orte aus der Zeit Luthers entdecken. Die Tour verläuft durch Orte mit his­to­ri­schen Alt­stadt­ker­nen, vorbei an pracht­vol­len Kirchen und Schlössern sowie re­prä­sen­ta­ti­ven Rathäusern. Die Tour lässt sich bequem in zwei bis drei Tagen bewältigen. Entlang der Strecke sind Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten vorhanden – ideal für ein er­eig­nis­rei­ches Wochenende.

Länge: 133 Kilometer
Start: Doberlug-Kirchhain, Ziel: Lutherstadt Wittenberg
Logo / Weg­stre­cken­zei­chen: Radrouten historische Stadtkerne - Route 6, Els­ter­rad­weg, Elberadweg

Verlauf: Die aus­ge­schil­der­te Route führt über folgende Orte: Doberlug-Kirchhain, Schilda, Lan­gen­naun­dorf, Uebigau-Wahrenbrück, Falkenberg/Elster, Gräfendorf, Herzberg (Elster), Arnsnesta, Fremsendorf, Löben/Elster, Annaburg, Prettin, Dommitzsch, Lis­ter­fehr­da, Iserbegka, Lutherstadt Wittenberg.

Sehens- / Wis­sens­wer­tes:
  • Doberlug-Kirchhain: Schloss Doberlug, Klos­ter­kir­che, Wei­ß­ger­ber­mu­se­um
  • Uebigau-Wahrenbrück: St. Ni­ko­lai­kir­che
  • Falkenberg/Elster: Johann-Friedrich-Denkmal, Bran­den­bur­gi­sches Ei­sen­bahn­mu­se­um
  • Herzberg (Elster): St. Marien Kirche, Planetarium, Ju­gend­stil­gar­ten
  • Arnsnesta: Fach­werk­kir­che
We­ge­be­schaf­fen­heit / Stre­cken­aus­bau: überwiegend asphal­tier­te Straßen auf dem Flussdamm der Schwarzen Elster, wenige Abschnitte auf Ne­ben­stra­ßen, ebenes Gelände

Adresse

Reformation zwischen Elbe und Elster
Schloss­platz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
E-Mail: info@elbe-elster-tourismus.deWebseite: www.elbe-elster-tourismus.deTelefon: 035322-6888516

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Ein­stel­lun­gen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Da­ten­schutz­hin­wei­se & Cookie-Ein­stel­lun­gen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen