
Kurkonzert mit dem "Schalmeienorchester Fichtenberg"
- Konzertmuschel im Kurpark
- Chor / Folklore / Volksmusik
Das Schalmeienorchester des MSV Grün-Weiß Fichtenberg wurde 1972 als Kapelle der "BSG Traktor Fichtenberg" durch Heinz Schanze gegründet. Das musikalisches …

Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
- Weißgerbermuseum
- Ausstellung
Noch vor ihrer Einführung in Deutschland, im Jahr 1870, als "unanständige Form der Mitteilung auf offenem Postblatt" kritisiert, traf die …

Olaf Schubert
- Kulturweberei
- Theater / Tanz / Kabarett
Zu dieser veranstaltungen liegen keine weiteren Informationen vor.

Filmlichtspiele "Viktor und Viktoria"
- Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
- Film
Am 23. Mai um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) "Viktor und Viktoria", ein Film …

31. Brunnenfest und 45. Elsterlauf in Bad Liebenwerda
- Rathaus/Marktplatz
- Fest / Brauchtum
31. Brunnenfest mit 45. Elsterlauf der Kurstadt Bad Liebenwerda am 24. und 25. Mai 2025 Schaustellerpark auf dem Marktplatz 23.05. ab …

RangerTour: Altarm
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Exkursion / Wanderung
Die Landschaft des Naturparks ist durch das Wirken der Menschen geprägt. Besonders entlang der Schwarzen Elster, die Begradigung hat ihre …

Pawel Popolski - PolkaMania!
- Kulturweberei
- Rock / Pop / Jazz
In »PolkaMania!«, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder »der Post ab durch der Decke!«. Von den rasenden Rhythmen …

Berufskunstausstellung "Zwischenwelten"
- Atelierhof Werenzhain
- Ausstellung
Die Berufskunstausstellung stellt sich neu auf: Gemeinsam kuratieren der Konzeptkünstler Hans-Peter Klie aus Kolochau und die Schmuckkünstlerin Antje Bräuer aus …

KunstPause - ORGEL am Sonntag
- Gut Saathain
- Lesung / Vortrag
Orgel am Nachmittag Immer am letzten Sonntag 15.00 Uhr zwischen Mai und August Orgelklänge von Klassik bis Pop Gönnen Sie …

Schnupperangeln für Kinder
- Wildgrube
- Lust auf NaTour
Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die das Angeln kennlernen wollen und in keinem Anglerverein Mitglied sind. Wir besorgen die …

29. Schlauchbootrennen der Feuerwehren in Bad Liebenwerda
- Wäldchenbrücke im Kurpark
- Fest / Brauchtum
Wir feiern das mittlerweile 29. Schlauchbootrennen der Freiwilligen Feuerwehren, auf der Schwarzen Elster in Bad Liebenwerda. Dazu erwarten wir ca. …

Torfstichführung in Bad Liebenwerda
- Marktplatz Bad Liebenwerda
- Führung / Besichtigung
Eine spannende Führung zum "Alten Torfstich" erwartet Sie. Dabei steht nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Kurstadt im Vordergrund, Sie …

Medlz Die 90er - a cappella
- Kulturweberei
- Rock / Pop / Jazz
Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants? Ihr Sound ist zu klassisch und man kann nicht …

Einmal lächeln, bitte! Kirchhainer Fotoporträts
- Weißgerbermuseum
- Ausstellung
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische …

Pfingstrock in Herzberg/Elster
- Botanischer Garten
- Rock / Pop / Jazz
An zwei Tagen rockt der Botanische Garten - Das Programm kann sich sehen lassen: Die Indierocker Lampe spielten schon auf …

Kurkonzert mit dem "Bernhard.t.iner Akkordeonorchester"
- Konzertmuschel im Kurpark
- Chor / Folklore / Volksmusik
Akkordeonmusik aus Leidenschaft Ein tragbares Orchester - gleich ganz schön viele davon sind auch dieses Jahr wieder bei den Kurkonzerten …

Pfingstmontagskonzert im Pfarrgarten
- Pfarrgarten Saxdorf
- Klassisches Konzert / Oper
Wenzel im Trio - Der Songpoet im Konzert, begleitet von seinen Gitarristen Hannes Scheffler und Thommy Krawallo.

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Mitmachen: Biotop- und Artenvielfalt schaffen
- Daberner Winkel
- Workshop / Seminar
Der Zukunftsfähig e.V. lädt ein, einen Acker gemeinsam in eine Biodiversitätsinsel zu verwandeln. Dafür gibt es 3 Camps zum Pflanzen, …

Offene Gärten in Elbe-Elster
- Gärten in Elbe-Elster
- Schlösser, Parks und Gärten
Ein Termin, der die Herzen aller Gartenfans höher schlagen lässt: Am 14. und 15. Juni besteht die Gelegenheit, in private …

Geführte Radtour "Unterwegs zum Friesenhof Schradenland"
- Treffpunkt: Gut Saathain
- Essen und Trinken
Unterwegs zum Friesenhof Schradenland Freuen Sie sich auf Wissenswertes zum Friesenpferd und deren Zucht und Haltung. Zeit für eine Streicheleinheit …

Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
- Bettina Beyer
- Exkursion / Wanderung
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am Wegesrand, …

Fernweh - Mit 88 Tasten um die Welt - Klavierkonzert
- Gut Saathain
- Führung / Besichtigung
FERNWEH – MIT 88 TASTEN UM DIE WELT von der rauhen Schönheit des Nordens über die leidenschaftliche Welt Spaniens und Italiens …

Spanischer Abend im Museum Mühlberg 1547 bietet am 20.06.25 kaiserliche Tafelfreunden und feurige Musik
- Museum Mühlberg 1547
- Fest / Brauchtum
Das Museum Mühlberg bittet am 20. Juni zu einem Spanischen Abend. Nach dem erfolgreichen Auftakt des Vorjahres wird die Veranstaltung …

Die Kraft des Morgens
- Wälder für Menschen
- Wellness / Gesundheit
Wir laden euch zum Waldbaden mit schamanischen Elementen zur Sommersonnenwende mit Marie-Luise Schmidt ein. Bitte anmelden! Ein Angebot für Erwachsene

Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
- Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
- Industriekultur
Die Waldeisenbahn e.V. lädt ein zur Demonstration historischer Fahrzeuge. Abfahrt alle halbe Stunde.

Annett Louisan Live 2025
- Kulturweberei
- Rock / Pop / Jazz
2024 feiert das Debütalbum "Bohème" von Annett Louisan sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Künstlerin, dieses Werk und was …

RangerTour: Leuchtkäfer
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Exkursion / Wanderung
Um den Johannistag (24.06.) sind die Glühwürmchen besonders aktiv. Sie senden Leuchtsignale aus, damit die Johanniswürmchen sich zur Paarung finden. …

"Wo kommt die Milch her?"
- Bahnhof Doberlug-Kirchhain
- Führung / Besichtigung
Machen Sie sich bereit für eine Fahrradtour voller Wissen, Genuss und Naturerlebnisse! Unsere Tour führt Sie in das malerische Dorf …

KunstPause - ORGEL am Sonntag
- Gut Saathain
- Lesung / Vortrag
Orgel am Nachmittag Immer am letzten Sonntag 15.00 Uhr zwischen Mai und August Orgelklänge von Klassik bis Pop Gönnen Sie …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.