Feuerwehrmuseum

Feuerwehrmuseum, Foto: Pressestele Finsterwalde
Die Ausstellung befindet sich in der Remise einer ehemaligen Fabrikantenvilla – der sogenannten Haberland’schen Villa in der Geschwister-Scholl-Straße. Dieses historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert gehört zu einem denkmalgeschützten Ensemble und ist in der Denkmalliste des Landes Brandenburg verzeichnet.
Auf rund 350 Quadratmetern präsentiert das Feuerwehrmuseum die Geschichte des Feuerlöschwesens in Finsterwalde und der umliegenden Region – von der Gründung im Juni 1872 bis heute. Besucher erhalten spannende Einblicke in die Entwicklung der Löschtechnik, -geräte und -verfahren im Laufe der Jahrhunderte.
Zu den Exponaten gehören zahlreiche Originalstücke aus der Feuerwehrgeschichte:
  • Wasserführende Armaturen
  • Funk- und Alarmierungstechnik aus verschiedenen Epochen
  • Atemschutzgeräte und weitere Ausrüstungsgegenstände
  • Tragbare Leitern unterschiedlicher Bauarten
  • Ein zweirädriges Wasserfass
  • Handdruckspritzen (2- und 4-rädrig) aus verschiedenen Baujahren
  • Steiger- und Angriffswagen
  • Tragkraftspritzen und Anhänger verschiedener Modelle
Die Ausstellung macht die technische Entwicklung und den Wandel der Feuerwehr erlebbar – ein Muss für Technik- und Geschichtsinteressierte!

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

gerade geschlossen10:00 — 12:00 Uhr
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag / Feiertag
  • 10:00 — 12:00 Uhr

Adresse

Feuerwehrmuseum
Geschwister-Scholl-Straße 2
03238 Finsterwalde
E-Mail: feuerwehrmuseum-finsterwalde@gmx.de, www.feuerwehr-finsterwalde.deTelefon: 03531 2704

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.