Schloss Elsterwerda

Schloss Elsterwerda, Foto: LKEE_An­dre­as Franke
Das unter Denk­mal­schutz stehende Schloss Elsterwerda ist eine im 17. Jahrhundert errichtete Schloss­an­la­ge. Sie wurde anstelle einer bis dahin bestehenden Burg, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert, erbaut. Das Schloss wird als Gymnasium genutzt und ist nur von außen zu besichtigen.

Be­son­der­heit des Schlosses: etwa 400 Jahre alte Platane
Ar­chi­tek­tur­prä­gen­de Epoche: Barock (1737)
Zustand des Schlosses: saniert
Grundfläche des Schlosses: 3220 m²

zum Schloss gehören:
- Parkanlage
- Brunnen „Gottes Brünnlein“
- Gärtnerhaus (Fachwerk)
- Of­fi­zi­um­haus

derzeitige Nutzung:
- Gymnasium

Öff­nungs­zei­ten

Das Schloss wird heute als Schule genutzt.

Adresse

Schloss Elsterwerda
Schloss­platz 1a
04910 Elsterwerda
E-Mail: stadtelsterwerda@t-online.deWebseite: www.elsterwerda.de/Telefon: 03533-650

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Ein­stel­lun­gen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Da­ten­schutz­hin­wei­se & Cookie-Ein­stel­lun­gen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen