Bergheider See

Baden am Bergheider See, Foto: LKEE_Kai Hüttner
Der Bergheider See beeindruckt mit der imposanten Kulisse des Be­su­cher­berg­werks F60. Die ehemalige Ab­raum­för­der­brü­cke, auch als „liegender Eiffelturm“ bekannt, ist das spek­ta­ku­lärs­te Relikt des Braun­koh­le­ta­ge­baus in der Lausitz – und die größte bewegliche Maschine der Welt. Von ihrer 74 Meter hohen Plattform bietet sich ein atem­be­rau­ben­der Blick auf den See und das angrenzende NABU-Na­tur­schutz­ge­biet „Na­tur­pa­ra­dies Grünhaus“.
Besucher genießen am Bergheider See eine besondere Mischung aus Kultur, Sport und Natur. Im Sommer locken Festivals tausende Gäste an, die hier tanzen und feiern. Der breite Sandstrand am flachen Nordufer lädt zum Baden ein – allerdings gibt es sanitäre Anlagen und Gastronomie nur in der Badesaison als mobile Angebote.
Was­ser­sport­ler profitieren von den her­vor­ra­gen­den Wind­ver­hält­nis­sen, die besonders zum Surfen und Segeln geeignet sind. Der See ist für den Ge­mein­ge­brauch sowie für mus­kel­kraft­be­trie­be­ne Was­ser­fahr­zeu­ge freigegeben. Im Hafenbecken schwimmt zudem ein innovatives AUTARTEC-Haus – ein For­schungs­pro­jekt zur autarken Versorgung schwim­men­der Gebäude. Auch ein Kon­fe­renz­boot kann dort von Gruppen gemietet werden.
Die tou­ris­ti­sche In­fra­struk­tur des Bergheider Sees wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Der See selbst entstand bis 2014 durch die Flutung des ehemaligen Braun­koh­le­ta­ge­baus Klettwitz-Nord.

Fakten:
Größe des Sees: 327 ha
max. Tiefe: 53 Meter

Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten:
Baden, Paddel*, Rudern*, Kanu fahren*, Segeln*, Surfen*, Kitesurfen*
(*Möglichkeit gegeben, allerdings kein Verleih bzw. tou­ris­ti­sches Angebot am See)

Frei­zeit­an­ge­bo­te und Aktivitäten:
Besucherbergwerk F60
Radtour „Rund um das Besucherbergwerk F60: Verschwundene Dörfer und neue Paradiese" (26 km)
Wanderungen (auch geführte) durch das Naturparadies Grünhaus (NABU-Stiftung)

Adresse

Bergheider See
Bergheider Straße 4
03238 Lichterfeld
E-Mail: info@f60-concept.deTelefon: 03531 609319

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Ein­stel­lun­gen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Da­ten­schutz­hin­wei­se & Cookie-Ein­stel­lun­gen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen