Von Alten Obstwiesen zu 1000 Eichen

Wandern, Foto: LKEE_An­dre­as Franke
Um Ho­hen­lei­pisch bis zu den Sächsischen Schra­den­ber­gen wechseln sich unberührte Natur mit waldreichen Gegenden und schattigen Plätzen ab. Weit fällt der Blick über die Streu­obst­wie­sen von Ho­hen­lei­pisch. Besonders schön anzuschauen sind diese im Frühjahr, wenn sich ein Blütenmeer über die Wiesen erstreckt.
Gleich gegenüber vom Bahnhof Ho­hen­lei­pisch führt der Weg durch den Wald, an Wiesen vorbei und durch das be­schau­li­che Döllingen. Bergab geht es weiter Richtung Plessa. Besonders emp­feh­lens­wert ist eine Rast an der idyllisch gelegenen Elstermühle in Plessa. Der Weg führt weiter über teils befestigte Wege entlang der Schwarzen Elster. Hinter dem Ort Schraden beginnt der Pfad der 1000 Eichen, welcher bis nach Großkmehlen geht. Nur wenige Schritte vom Schlosspark in Lindenau entfernt, findet sich der Wanderer in einer wirklich urwüchsigen Na­tur­land­schaft wieder, einem kleinen Paradies. Zu wenig begangen, teils sogar verkrautet - aber genau das macht den Pfad der 1000 Eichen zu einem wirklichen Geheimtipp. Links des Weges fließt behaglich mit geringer Strömung die Neue Pulsnitz, dahinter ein Feld mit üppiger Pflan­zen­welt am Flusslauf. Wir empfehlen einen Besuch der Schloss­park­an­la­ge in Lindenau und im sanierten Schloss Großkmehlen. 

Länge: 32 km, 7-8 Stunden
Start: Ho­hen­leipsch
Ziel: Ortrand

We­ge­be­schaf­fen­heit/Stre­cken­aus­bau
Die Tour führt über na­tur­be­las­se­ne Wege, leicht hügelig

Adresse

Von Alten Obstwiesen zu 1000 Eichen
Streu­obst­wie­sen
04934 Ho­hen­lei­pisch
E-Mail: info@elbe-elster-tourimus.deWebseite: www.elbe-elster-tourismus.deTelefon: 035322 6888516

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Ein­stel­lun­gen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Da­ten­schutz­hin­wei­se & Cookie-Ein­stel­lun­gen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen