
Für fitte Naturgenießer
- Waldparkplatz Theisa
- Lust auf NaTour
Im Herzen des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft liegt ein besonderes Naturschutzgebiet: das "Forsthaus Prösa". Es erstreckt sich über 3695 Hektar und …

Blütenvielfalt und Insektenwelt
- NABU Parkplatz Grünhaus
- Lust auf NaTour
Die Bergbaufolgelandschaft Grünhaus zeichnet sich durch extreme Standortbedingungen wie starke Temperaturschwankungen, Trockenheit und Nährstoffarmut aus. Auf der Wanderung mit Biologin …

Familientag: erlebnisREICHER Sommer
- Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Endlich sind die Sommerferien da! Beim Familientag erwarten euch spannende Herausforderungen und Ausflugstipps rund um den Naturpark. Begebt euch auf …

RangerTour: Auwald
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Entdecken Sie einen Auwald-Rest bei Plessa und lernen sie den seltenen Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling kennen. Das Besondere ist hier die Symbiose …

Naturparkfest
- Festplatz
- Lust auf NaTour
Es wird für die Prieschkaer und ihre Gäste ein langes Wochenende. Denn in diesem Jahr feiern die Einwohner auch 700 …

Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
- Bettina Beyer
- Lust auf NaTour
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am …

RangerTour: Märchen Wald
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Genießen sie die Ruhe des Abends bei einer Wanderung mit dem Ranger. Lassen sie den Tag ausklingen und sich verführen …

Für fitte Naturgenießer
- Waldparkplatz Theisa
- Lust auf NaTour
Im Herzen des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft liegt ein besonderes Naturschutzgebiet: das "Forsthaus Prösa". Es erstreckt sich über 3695 Hektar und …

Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
- Bettina Beyer
- Lust auf NaTour
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am …

Waldauszeit
- Wälder für Menschen
- Lust auf NaTour
Wir laden zu einen gemütlichen Nachmittag in die Natur ein. Wir wollen gemeinsam genießen und Kontakte knüpfen - mit dem …

RangerTour: Wald nach der Kohle 2
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden …

Ins Reich des Rothirschs
- NABU Parkplatz Grünhaus
- Lust auf NaTour
Nicht nur die kleinen Tierarten haben die Bergbaufolgelandschaft als Lebensraum für sich entdeckt. Auch der imposante Rothirsch ist jetzt hier …

Wanderung und Beobachtung des Kranicheinflugs
- NABU Parkplatz Grünhaus
- Lust auf NaTour
Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. …

30. Niederlausitzer Apfeltag
- Pomologischer Schau- und Lehrgarten
- Lust auf NaTour
Zum 30. Mal wird in diesem Jahr zum Niederlausitzer Apfeltag eingeladen. Zu vielem bewährten Programmpunkten wie der Sortenbestimmung, der Kochschau …

Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
- Bettina Beyer
- Lust auf NaTour
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am …

Wanderung und Beobachtung des Kranicheinflugs
- NABU Parkplatz Grünhaus
- Lust auf NaTour
Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. …

Wanderung und Beobachtung des Kranicheinflugs
- NABU Parkplatz Grünhaus
- Lust auf NaTour
Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. …

RangerTour: Blaubeer-Huhn
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Groß, prächtig, gut versteckt und dazu fast ein reiner Vegetarier. Längere Zeit war dieser Vogel in unserem Gebiet ausgestorben und …

Familientag: Verborgene Majestäten
- Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Einst verschollen, durchstreifen nun die majestätischen Auerhühner erneut unsere Wälder. Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind sie schwer zu entdecken. Findet …

Neue Wildnis nach der Kohle
- NABU Parkplatz Grünhaus
- Lust auf NaTour
Gemeinsam mit Gabriele Künkel-Hoffmann begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch den ehemaligen Braunkohlentagebau. Unbewachsene Böden und Steilböschungen wechseln sich mit …

Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
- Bettina Beyer
- Lust auf NaTour
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am …

RangerTour: Wald nach der Kohle 3
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden …

RangerTour: Wald nach der Kohle 4
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Lust auf NaTour
Landschaft 2.0 - Emilie, Louise-Anna, Heinrich, drei Namen welche augenscheinlich nicht zu den Begriffen Tiefbaugrube oder Tagebau passen. Zwischen 1883- …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.