
Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Atelier Menzel - Perspektiven MNZL - Ausstellung
- Gut Saathain
- Ausstellung
27.04. - 29.06.2025 ATELIER MENZEL -------------------------- Perspektiven MNZL Architektur. Entwürfe. Projekte Ausstellung. geöffnet: sonntags, feiertags von 14.30 Uhr - 17.30 Uhr oder nach Vereinbahrung …

"SERIE & ZEICHEN" - konzeptuelle Fotografie von Hans-Peter Klie
- Kunst & Archiv, Hans Peter Klie
- Ausstellung
In der Ausstellung "Serie & Zeichen" im Archiv in Kolochau werden wichtige repräsentative Serien und Einzelarbeiten der künstlerischen Arbeit von …

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Zeit der Rosenblüte im Pfarrgarten
- Pfarrgarten Saxdorf
- Ausstellung
Oh, du schöner Rosengarten - Das Ensemble Rosenroth entdeckt die Schönheit alter Volkslieder, die sie mit Elementen Alter Musik, der …

Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
- Weißgerbermuseum
- Ausstellung
Noch vor ihrer Einführung in Deutschland, im Jahr 1870, als "unanständige Form der Mitteilung auf offenem Postblatt" kritisiert, traf die …

Berufskunstausstellung "Zwischenwelten"
- Atelierhof Werenzhain
- Ausstellung
Die Berufskunstausstellung stellt sich neu auf: Gemeinsam kuratieren der Konzeptkünstler Hans-Peter Klie aus Kolochau und die Schmuckkünstlerin Antje Bräuer aus …

Einmal lächeln, bitte! Kirchhainer Fotoporträts
- Weißgerbermuseum
- Ausstellung
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische …

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Cornelia Götze - Was der Mensch im Leben braucht - Ausstellung
- Gut Saathain
- Ausstellung
06.07. - 14.09.2025 CORNELIA GÖTZUE -------------------------- Was der Mensch im Leben braucht….. Acryl Malerei Ausstellung. geöffnet: sonntags, feiertags von 14.30 …

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
- Weißgerbermuseum
- Ausstellung
Das Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ausgeübt, so auch in unserer Stadt …

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Mit Kammerjunker Michael und Kammerzofe Annette Adelskultur in Doberlug entdecken
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Kaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie Kammerzofe Annette oder Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. Bei …

Falkenberger Aquaristik-Terraristik-Tage
- Haus des Gastes Falkenberg/Elster
- Ausstellung
Die Falkenberger Aquaristik-Terraristik-Tage 2025 – ein Muss für alle Tier- und Naturfreunde! ???????? Erleben Sie am 18. und 19. Oktober …

Ausstellung "Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern"
- Museum Schloss Doberlug
- Ausstellung
Die Sammlung Dohna-Schlobitten enthält rund 2.000 Objekte des 16. bis 19. Jahrhunderts, darunter Gemälde, Grafiken, Bücher, Skulpturen, Möbel, Textilien, Silber, …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.